Kevin Wolfs Diplomarbeit "Hüzün" jetzt als Buch erschienen

Kevin Wolfs Diplomarbeit "Hüzün", entstanden in unserer Ausbildung zum Fotografen, zeigt eindringlich und sehr modern fotografiert die historischen Identitätskonflikte der türkischen Stadt Istanbul, ihrer Zerissenheit zwischen den Kontinenten und ihrer einzigartigen Melancholie.

Im Laufe ihrer Geschichte hat die türkische Stadt Istanbul den Aufstieg und Fall zahlreicher Eroberer erlebt. Innerhalb der Mauern großer Reiche ist ein einzigartiges Geflecht kultureller Identitäten entstanden, das bis in die Gegenwart das Stadtbild prägt. Heute ist Istanbul eine pulsierende Metropole, hin- und hergerissen zwischen den Kräften des politischen Islam und des westlichen Liberalismus, verortet zwischen den Kontinenten Asien und Europa, physisch getrennt durch den Bosporus und ideologisch gespalten durch verschiedene Visionen der Zukunft.

Über zwei Jahre hinweg hat Kevin Wolf, im Rahmen seiner Ausbildung zum Fotografen, die sozialen Gegensätze im Alltag der Menschen in Istanbul fotografiert. Dabei ist ihm ein kollektives Lebensgefühl begegnet, das der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk einst als „Hüzün“ bezeichnete. Eine Melancholie, die so „lebensbejahend wie -verneinend“ sei und sich in den Menschen in Istanbul im Laufe der Geschichte tief eingeprägt habe.

Das Buch Hüzün versucht, jenes ‚Istanbul-Gefühl‘ visuell einzufangen, das sich vom Bosporus über das Goldene Horn bis hinein in die hügeligen Viertel der größten Metropole der Türkei erstreckt."

HÜZÜN
von Kevin Wolf, 27cm x 20,5cm, Hardcover, 132 Seiten
Erste Auflage: 150
Sprache: Deutsch oder Englisch
Self-published in 2024

Vorverkauf: Ab sofort auf www.HÜZÜN.de